Ultraschall-Schienenprüfzug
- Ultraschall-Schienenprüfzug
Ụltraschall-Schienenprüfzug,
Eisenbahnfahrzeug zum
Erkennen auch unsichtbarer Materialfehler in Schienen mit
Ultraschall. Die Daten werden auf Messstreifen, neuerdings
elektronisch aufgezeichnet. Die Prüfergebnisse ermöglichen vorsorgliche Fehlerbeseitigung. Der U.-S. der Deutschen Bahn befährt regelmäßig alle wichtigen
Strecken und erkennt bei 100 km/h Prüfgeschwindigkeit noch Werkstofffehler von 5 mm
Größe.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Baureihen im deutschen Fahrzeugeinstellungsregister — Die Liste der Baureihen im deutschen Fahrzeugeinstellungsregister bietet eine Übersicht über die Baureihen von Lokomotiven und Triebwagen von in Deutschland tätigen Eisenbahngesellschaften, die nach dem 1. Januar 2007 (Einführung des Registers)… … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnoberbau — Eisenbahnoberbau, Teil des Bahnkörpers, der die Fahrzeuge zu tragen und zu führen, d. h. die von ihnen ausgeübten statischen und dynamischen Kräfte in Vertikal und Lateralrichtung aufzunehmen hat. Der Eisenbahnoberbau besteht aus dem… … Universal-Lexikon
DB-Baureihe 719 — DB Baureihe 719/720 Nummerierung: 719 001/720 001/719 501 719 101/720 101/719 102 Anzahl: zwei Dreiwagenzüge Hersteller: MBB Plasser Theurer … Deutsch Wikipedia
Baureihe 719 — Fahrwegmesszug der DB Baureihe 719 auf der Neubaustrecke Ingolstadt–Nürnberg Um Schäden am Gleiskörper früh genug zu erkennen, setzt die Deutsche Bahn AG zwei Ultraschall Prüfzüge der Baureihe 719 ein. Bei der Ultraschall Überprüfung können auch… … Deutsch Wikipedia